American Dream – Audiovisuelle Effekte mit Wow-Effekt für Besucher

WRITTEN BY

Susana Teixeira

American Dream – Audiovisuelle Effekte mit Wow-Effekt für Besucher

Firmenname:
SNA Displays

Branche:
Herstellung von LED-Displays

Website des Unternehmens:
snadisplays.com

Geographische Region:
Times Square, New York, USA

EINFÜHRUNG

Das Einkaufszentrum „American Dream“ im US-Bundesstaat New Jersey definiert Unterhaltung, Gastronomie und Einzelhandel neu. Interaktive und immersive audiovisuelle Technologie (AV) entführt die Besucher in eine andere Welt. Beeindruckende LED-Wände und Hunderte von digitalen Unterhaltungs- und Informationstafeln werden American Dream zu einem der modernsten und größten Erlebnisorte für US-amerikanische Verbraucher machen.

Eine wesentliche Grundlage für die umfassenden, hochwertigen AV-Erlebnisse überall auf dem Gelände ist das leistungsstarke und flexible Ethernet-Netzwerk mit NETGEAR Switches für die AV. All das ist Teil einer integrierten und ausgefeilten Lösung, bei der auch die hochentwickelte AVover-IP-Technologie von Aurora Multimedia zum Einsatz kommt.

Der primäre Anbieter von digitalen Informations- und Unterhaltungstafeln für American Dream ist SNA Displays, ein Hersteller von LED-Displays mit Sitz in New York, der mehr als 3.716 Quadratmeter an digitalen Displays für das Projekt bereitstellt.

HINTERGRUND

Das Betriebsgelände von American Dream auf einer Fläche von mehreren hunderttausend Quadratmetern im Meadowlands-Gelände in East Rutherford besteht zu 70 Prozent aus Unterhaltungsangeboten wie Wasserparks, Indoor-Gärten, einer Skipiste, einer Eisbahn, Achterbahnen, Golfbahnen und vielem mehr. Wer zur Abwechslung etwas shoppen möchte oder eine Stärkung braucht, findet in der Einkaufsmeile bekannte Namen wie H&M, Primark, Zara, Taco Bell und Five Guys. Zusätzlich zu mehreren LED-Videodisplays lassen dort über 200 digitale Anzeigetafeln mit Informationen, Wegweisern und interaktiver Unterhaltung ein fantastisches Erlebnis für Besucher entstehen.

Für ihren Betrieb im Innen- und Außenbereich ist die Sansi Development Group (SDG) verantwortlich. Sie hat das Know-how von SNA Displays hinzugezogen, um ein umfassendes Netzwerk für die Verwaltung und Anzeige des AV-Content für American Dream aufzubauen und zu betreiben. SNA Displays ist ein globaler Anbieter von hochwertigen digitalen Displays und hat einige der größten und bekanntesten digitalen Spektakel weltweit entwickelt und aufgebaut.

DIE HERAUSFORDERUNG

AV in dieser Größenordnung wäre mit herkömmlichen Geräten nicht gelungen. Vernetztes AV-over-IP war die einzige Möglichkeit. Dabei handelt es sich um ein Hochleistungs- Backbone aus Switches, die effizient miteinander kommunizieren können und genügend Bandbreite haben, um eine riesige Matrix aus 360 Quellen und 300 Zielen zu unterstützen. Die vor Ort vorhandenen Switches hätten auf Dauer für eine Installation dieser Größe (und mögliche zukünftige Erweiterungen) nicht ausgereicht.

Stew Ives, Senior Director of Systems bei SNA Displays, war der Projektleiter und erklärt, wonach er gesucht hat: „Das AVNetzwerk hat in der Einkaufsmeile entscheidende Bedeutung. Ausfallzeiten oder Latenzen sind nicht akzeptabel. Wir wollten auch eine SDVoE-konforme, sofort einsatzbereite Switching-Lösung ohne Outsourcing der Konfiguration oder Wartung an Dritte. Wir waren auch auf der Suche nach einem Hersteller für die Zeit während der Einrichtung und danach.“

Aurora Multimedia spielte damals schon eine wichtige Rolle in diesem Projekt, zum Beispiel durch das bahnbrechende IPXTC3 IP/AV-Streaming und den branchenweit ersten Transceiver und Receiver mit 4K2K und völlig ohne Komprimierung und Latenz, der verschiedene IP/AV-Standards miteinander verbindet und auf IPBaseT® von Aurora beruht. Aurora hat große Expertise in AV-over-IP und kennt die Switching-Anforderungen von SNA Displays. Stew erhielt die Empfehlung, sich das Angebot von NETGEAR anzusehen. Paul Harris, CEO von Aurora sagte: „Als NETGEAR Platinum-Partner wussten wir, dass das breite Angebot an AV-over-IP-Switches von NETGEAR die richtige Wahl für American Dream war.“

DIE LÖSUNG

Nach Abschluss der Beratungen wurden auf Empfehlung von Aurora die NETGEAR Switches der M4500-Serie ausgewählt. Die NETGEAR M4500-Serie erfüllte mehrere wichtige Voraussetzungen, zum Beispiel SDVoE-Konformität für eine einfache Integration mit kompatiblen Geräten. Die einfache und schnelle Konfiguration der Switches durch NETGEAR IGMP Plus™ war ein weiterer großer Faktor. Dadurch können sich die M4500-Geräte problemlos vernetzen und miteinander kommunizieren. Die komplexen Aspekte von herkömmlichem Layer-3-Switching entfallen.

Ives ergänzt: „Das Netzwerk muss bei Umbauten flexibel sein. Die M4500 ermöglichen ein vollständiges, nicht blockierendes Design. Mit dem IPX-TC3-Pro von Aurora passt jedes Gerät in jeden beliebigen Anschluss eines Switches und ist überall verfügbar.“

An jedem digitalen Kiosk und jeder LED-Videowand werden vollständige 4K/60 4:4:4 10 GB-Daten bereitgestellt, die eine konsistente, latenzfreie Bildqualität ermöglichen. Alle Signale werden von der Software IPBaseT Manager gesteuert und weitergeleitet. Dadurch entsteht ein leistungsstarkes und sehr flexibles AV-Netzwerk, das mit allen Änderungen Schritt halten kann, die dort möglicherweise noch geplant sind. Auch die Kapitalrendite ist hoch. Die Geräte der Serie M4500 kosten einen Bruchteil vergleichbarer Switches. „Es ist ein kostengünstiges 10G-Paradies: Wenn Sie den Preis ähnlicher Switches mit dem NETGEAR One vergleichen, klappt Ihnen die Kinnlade herunter“, erklärt Ives.

INSTALLATION

Ursprünglich war geplant, über Nacht von den alten zu den neuen Switches zu wechseln, um Beeinträchtigungen für Besucher zu vermeiden. Aufgrund von Covid-19 musste American Dream aber vorübergehend die Türen schließen und die Installation ohne vor-Ort-Support von NETGEAR stattfinden. Stew Ives: „Zum Glück konnten wir durch die werkseitige Einrichtung und die Remote-Netzwerkverwaltung von NETGEAR die gesamte Arbeit selbst erledigen. Wir hatten für den Umbau eine Ausfallzeit von 12 Stunden veranschlagt, aber es hat nur vier Stunden gedauert, und das war größtenteils körperliche Arbeit.“

Ives fährt fort: „Wenn wir Hilfe benötigten, war das Serviceteam von NETGEAR Pro AV Engineering sehr hilfsbereit. Unser Team und ihr Team haben einen gemeinsamen Slack-Kanal, und das ist entscheidend, um bei einem so anspruchsvollen Projekt alle auf dem aktuellen Stand zu halten. Es wird immer unvorhergesehene Probleme geben, aber was wir verlangen ist nur, dass sofort jemand reagiert.“

ERGEBNISSE

Die fertige Installation umfasst 16 M4500-48XF8C-Edge-Switches und vier M4500-32C-Core-Switches, die AVDatenverkehr übertragen. Im Herbst 2020 lag die Gesamtzahl der digitalen Kioske bei 220, wobei außerdem etwa 140 LED-Bildschirme und Videowände mit Prozessoren von Analog Way bedient wurden.

SNA Displays haben außerdem das vorhandene Datennetzwerk durch einen M4300-96X-Core-Switch ersetzt, der von mehreren kleineren NETGEAR S3300-Switches unterstützt wird. Ives sagt: „Der M4300 wurde zwar speziell
für AV entwickelt, eignet sich aber auch hervorragend für die Übertragung von anderem Netzwerk-Traffic.“

Abschließend fügt er hinzu: „Unabhängig von der Größe setze ich in Zukunft bei der Netzwerkbereitstellung auf NETGEAR. Das hat mehrere Gründe: Sie arbeiten direkt mit den Experten zusammen, die Switches erfüllen die Anforderungen unserer Kunden, und es wird keine Zeit verschwendet. Schon jetzt haben wir mit dem American Dream-Projekt zur Grundsteinlegung für ein phänomenales Projekt beigetragen.“

Dieses Projekt inspiriert Sie?
Kontaktieren Sie unser ProAV-Team und besprechen Sie Ihr Projekt mit unseren AV-Experten:

Oder wünschen Sie einen Rückruf?

Mehr erfahren:

Frage StellenProjektplannung Support